Ist die Zeit der Passwörter vorbei?
14. July 2025 • von Christian
Künstliche Intelligenz kann Passwörter in Sekunden knacken und bringt alte Sicherheitsregeln ins Wanken. Müssen wir jetzt alle auf Passkeys und 2FA umsteigen?
14. July 2025 • von Christian
Künstliche Intelligenz kann Passwörter in Sekunden knacken und bringt alte Sicherheitsregeln ins Wanken. Müssen wir jetzt alle auf Passkeys und 2FA umsteigen?
03. July 2025 • von Christian
In diesem Teil richten wir uns an Menschen, die mit digitalen Werkzeugen arbeiten - Entwickler, IT-Affine, Solo-Selbstständige - und ihre Geräte und Daten strategisch absichern wollen. Hier geht es nicht um Standards, sondern um Selbstschutz durch Kontrolle und Kontextbewusstsein.
30. June 2025 • von Christian
Im letzten Teil haben wir die Basics geklärt. Jetzt geht es nicht mehr nur um Verteidigung, sondern um digitale Selbstbestimmung: Du entscheidest, was andere über dich wissen und wie angreifbar deine Systeme wirklich sind.
26. June 2025 • von Christian
Teil 1 der Serie „IT-Sicherheit im Alltag“: Die Basismaßnahmen, die wirklich jeder im Alltag umsetzen sollte, um eine grundlegende Sicherheit für die eigenen Daten zu gewährleisten. Egal ob du Entwickler, Student oder einfach nur Nutzer bist: Diese Grundlagen sind keine Kür, sondern Pflicht.
05. June 2025 • von Christian
Empfehlungen wie "Mindestens 13 Zeichen!" klingen nach mehr Sicherheit - sind aber oft nur ein Ablenkungsmanöver. Denn in Wahrheit entscheidet nicht das Passwort über die Sicherheit, sondern das System dahinter. Warum Sonderzeichen nicht helfen, wenn das Fundament faul ist.
22. May 2025 • von Christian
Cloud klingt bequem - aber ist sie das wirklich? Wer einmal tief drin war, weiß: Selfhosting ist nicht immer einfacher, aber oft ehrlicher. Dieser Beitrag zeigt, warum Kontrolle, Datenschutz und Realität oft mehr zählen als Versprechen auf Hochglanz-Webseiten.
15. May 2025 • von Christian
Datenschutz? Mach ich später! Wenn dir das bekannt vorkommt, solltest du weiterlesen. Privacy by Design klingt nach Theorie - aber hier kommt, wie du es jetzt tagtäglich mitdenken kannst. Auch ohne DSGVO-Verordnung im Nacken.
06. May 2025 • von Christian
TikTok kassiert erneut eine Mega-Strafe wegen Datenschutzverstößen. Doch das eigentliche Problem liegt tiefer - und betrifft auch Instagram, X & Co. Warum Social Media kein harmloser Zeitvertreib ist.
24. October 2024 • von Christian
Der Schutz persönlicher Daten ist heute wichtiger denn je. Besonders mit der DSGVO hat sich das Bewusstsein für Datenschutz stark entwickelt. Webseitenbetreiber müssen sicherstellen, dass Nutzerdaten nicht ohne Einwilligung gesammelt oder weitergegeben werden. Obwohl das zusätzliche Anforderungen schafft, stärkt es langfristig das Vertrauen der Nutzer. In diesem Artikel geben wir dir einfache Tipps, wie du Social Media-Inhalte, Fremdmedien, Google Fonts und externe Dienste datenschutzfreundlich in deine Webseite integrieren kannst.
10. August 2024 • von Christian
Regelmäßige Updates für deine Webseite oder Software sind mehr als nur lästige Aufgaben - sie sind entscheidend für die Sicherheit und Stabilität deines Systems. In diesem Artikel erklären wir, warum Updates so wichtig sind und welche Vorteile sie für die Performance und Sicherheit bieten.